In 2022 haben wir weiter den Signalkrebs in der Gersprenz bekämpft, und bei 30 Fangaktionen 10018 Exemplare gefangen. Die Krebse wurden an interessierte privat Personen für eine kulinarische Verwertung abgegeben. Der Angelverein hat dafür ca. 225 (2,5 Personen x 3 Std. x 30 Fangaktionen) ehrenamtliche Stunden aufgebracht.
Signalkrebs
Am 15.10.2021 war die Obere Fischereibehörde beim Regierungspräsidium Darmstadt bei uns zu Gast. Ziel des Besuches von Dr. Christian Köhler, Patrick Heinz und Dana Klitz war es, den Bestand der Fische in der Gersprenz zu erfassen, insbesondere den Bestand und die Entwicklung der neu eingesetzten Fischarten Barbe und Nase.
Der seit März d.J. amtierende neue Vorstand des ASV 1932 Gersprenztal aus Reinheim-Ueberau hat am Samstag, 17.11.20 sein Versprechen an die Mitglieder wahr gemacht und 500 junge Barben in die Gersprenz bei Reinheim eingesetzt. Der Initialbesatz stammt aus dem Einzugsgebiet des Mains, genauer gesagt aus dem Teichwirtschaftlichen Beispielsbetrieb Maidbronn in […]
In der Sendung hr Maintpower wurde ein Bericht über die Signalkrebspest in der Gersprenz veröffentlicht. Quelle: hr Maintower Heute, am 11. Juni, vier Weibchen mit Brut. Schätzungsweise 80 Jungtiere die Weibchen noch getragen haben!